Speziell die Europäer sollten sich warm anziehen …
Der Westen, die Vasallen in Europa und der Führungskader in den USA, schoben in den letzten Wochen vor der Trump-Wahl immer neue Gerüchte um den Ukrainekonflikt nach. Trump sei sogar zu Zugeständnissen an die russische Seite bereit, hiess es häufiger.
Je weiter dieser Konflkt dort wie derzeit in die entscheidende Phase gerät, mehren sich aber auch die Stimmen von Journalisten, die genauer hinschauen. Einer von denen ist der Schweizer Militärjournalist Ralph Bossard. Der hat noch kurz vor den Wahlen in den USA in einem gut recherchierten Beitrag bei ‚Globalbrigde.ch‘ unter dem Titel „Speziell die Europäer sollten sich warm anziehen“ herausgearbeitet, daß der ‚freie Wertewesten‘ eher noch viel intensiver auf einen Angriffs- und Vernichtungskrieg gegen die Russische Föderation setzt.
Für Friedensbewegte ist es sicher ratsam, die Wahrheit auch einmal über den Tellerrand liberaler Bundesausschüsse und Friedenrsatschläge im Konkreten zu betrachten. ‚Wer – wen‘ ist da wieder einmal die Frage. Bosshard kann bei deren Beantwortung sicher auch militärpolitisch nicht so gebildeten Lesern helfen. Hier ein Auszug aus seinem Beitrag, dessen Lektüre sich in Gänze lohnt:
„Nachdem die USA mit dem «Conventional Prompt Global Strike»-Programm der ganzen Welt das Messer an den Hals gesetzt haben, beschloss Russland vor einigen Jahren, dagegenzuhalten und seinerseits zumindest den Europäern Druck aufzusetzen. Präsident Putin hat aber schon vor längerem klargemacht, dass auch die USA ihren Anteil am Schaden abbekämen, wenn es zum Äußersten kommen sollte.
Während die ukrainische Armee im Osten des Landes Tag für Tag Gelände, Dörfer und Städte preisgeben muss, konzentriert sich die öffentliche Diskussion im Westen seit längerem auf Abstandswaffen, von denen man sich teilweise eigentliche Wunder erwartet. ATACMS, Storm Shadow, HIMARS und andere sollen Schläge tief hinein nach Russland führen.

Umgekehrt haben die russischen Streitkräfte in den letzten Monaten ihr neustes Arsenal an Abstandswaffen eingesetzt: Die Einsätze der Kurzstreckenraketen und -Marschflugkörper der Typen ‚Iskander‘, ‚Kinzhal‘ und ‚Tsirkon‘, sowie der Mittelstreckenrakete ‚Oreshnik‘ hatten neben dem physischen Effekt wohl auch noch die Funktion einer Demonstration der technologischen Fähigkeiten Russlands – und auch eines Tests im Hinblick auf zukünftige Konfrontationen . Die kurzen Flugzeiten aller dieser Raketen lassen einem Opfer nur wenige Minuten zur Reaktion.“