Torgau am 26.04.25 und bundesweit – macht es noch einmal wie vor 80 Jahren!

Es könnte etwas werden mit sichtbaren Schritten hin zu einem langfristigen Frieden – wenigstens in der Ukraine. Die Militärs der russischen Förderation sind erfolgreich auf dem Vormarsch Richtung Dnjepr. Immer mehr demoralisierte Einheiten der ukrainischen Soldateska, ausgestattet nach wie vor mit enormen Mengen tödlicher Waffen aus dem Westen, sind wohl nur noch zu individuellem Terror aber nicht mehr zu geplantem militärstrategischen und -taktischen Verhalten in der Lage. Ihr Blutzoll zugunsten der NATO war zu groß und es ist ihnen nicht sicher genug, fortan nur noch auf die Ressourcen der Westeuropäer zu setzen. U.a. daher die seit Wochen anhaltenden Erfolgsmeldungen der russischen Militärs.

Die USA des Donald Trump wird wegen Selenski und seinen Dollar scheffelnden Nazibanden kein kostspieliges Risiko als Schutzpatron mehr eingehen. Erst recht nicht mit einem Nuklearkrieg gegen Russland. Und ganz schön belämmert stehen gegenwärtig die Westeuropäer da, die in ihrer russophoben Art gerne noch immer weiter zündeln wollen, aber Welten entfernt sind von wirtschaftlicher, politischer und erst recht militärischer Stärke. Sie kriegen substanziell nichts auf die Reihe, was Russland infrage stellen könnte.

Diese bei allem Horror günstigen äußeren Bedingungen und die wirtschaftliche Talfahrt im Inneren scheinen hierzulande seit Wochen Impulse der Bereitschaft auszulösen, daß man auch wieder erkennt: Friedensbewegung kann etwas bewegen! Es sind nicht vor allem die Impulse von Gruppen wie Berliner Diaog um das BSW. Die stehen sich mit ihren russophoben Verbrecherphantasien gegen den russischen Präsidenten Putin und ‚Gegen Rrächts!‘-Bündnispartnern der alten Ampelkoalition gegenseitig auf den Füßen und neigen immer mehr einem abgehobenen sektiererischen Pazifismus zu. Sektiererisches Gehabe hilft aber nicht: Vor achtizg Jahren mußte die Anti-Hitler-Koalition auch entschlossen und vor allem militärisch die Nazis niederringen, so wie eben heute dem Kiewer Regime begegnet werden muß.

Wie hier in Hannover bei dieser schönen Aktion gab es schon am 22.03. in allen 16 Bundesländern Friedensdemos und -kundgebungen.

Wir verweisen hier speziell auf eine Friedensaktion am 26.04. in Torgau, die bewußt die gute Tradition der sowjetisch-amerikanischen Begegung von 1945 an der Elbe aufgreift und zum Ausdruck bringen will, daß dieses Bündnis auch für heute eine friedensstiftende Wirkung haben könnte.

Gleichzeitig finden am gleichen Tag in allen Bundesländern Kundgebungen und Demonstratioen gegen Krieg und den Ausverkauf unserer sozialen Interessen in einer Kriegswirtschaft statt. Hier eine Liste der Veranstaltungen an jenem Tag mit dem Verweis auf weitere Info-Quellen der Veranstalter. Unter der Telegram-Adresse  https://t.me/+Kn0PTwweYuphOWY6  heißt es dazu:

Wir wissen, dass der größte Teil der deutschen Bevölkerung keinen Krieg möchte. Deswegen ist es höchste Zeit, dass dies auch auf den Straßen Deutschlands sichtbar wird und die regelmäßigen Friedensdemonstrationen noch sehr viel zahlreicher besucht werden.  Dementsprechend möchten wir Euch alle dazu einladen der folgenden telegram-Gruppe beizutreten um alle relevanten Daten für die nächste Demonstration in eurer Stadt zu erhalten und euch ggf. zu vernetzen.

🇩🇪 Veranstaltungsorte für den 26.04.2025 (Näheres in der Gruppe):

😊 Schleswig-Holstein = Flensburg,
Bad Schwartau, Itzehoe

😊 Niedersachsen = Cuxhaven

😊 Nordrhein-Westfalen = Dortmund

😊 Brandenburg = Oranienburg

😊 Sachsen-Anhalt = Magdeburg

😊 Sachsen = Torgau

😊 Thüringen = Weimar

😊 Bayern = München, Nürnberg

😊 Hessen = Frankfurt am Main

😊 Saarland = Saarlouis

😊 Rheinland-Pfalz = Koblenz

😊 Berlin

😊 Bremen

😊 Hamburg

😊 Mecklenburg-Vorpommern =
Rostock

😊 Baden-Württemberg = Reutlingen,
Karlsruhe